Ein Webseiten-Relaunch kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Vielleicht ist deine aktuelle Website veraltet, nicht benutzerfreundlich oder mobiloptimiert, vielleicht entspricht sie nicht mehr den aktuellen SEO-Richtlinien. Ein Webseiten-Relaunch dient dazu, Deine Website technisch, optisch und inhaltlich auf den neuesten Stand zu bringen. Dies kann die Nutzererfahrung verbessern, die Conversion-Rate steigern und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen.
Ein Redesign bezieht sich in der Regel auf optische Änderungen am Erscheinungsbild der Website, während ein Relaunch eine umfassendere Überarbeitung beinhaltet. Dies kann eine neue Struktur, neue Inhalte, verbesserte SEO und die Implementierung neuer Funktionen umfassen, um die Benutzererfahrung und die Performance der Website zu verbessern.
Im Rahmen eines Relaunches spielen Herausforderungen wie beispielsweise die Erhaltung der SEO-Positionierung eine Rolle. Durch eine gründliche Vorab-Analyse, eine strategische Planung und die Anwendung bewährter SEO-Techniken können solche Herausforderungen adressiert und minimiert werden. Die Implementierung einer effektiven 301-Weiterleitungsstrategie ist beispielsweise eine Methode, um die Kontinuität der SEO-Performance zu stabilisieren.
Deine aktuellen Inhalte werden sorgfältig überprüft und, falls notwendig, aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie weiterhin relevant und effektiv sind. Inhalte, die noch relevant sind, werden auf die neue Website übertragen, während veraltete oder irrelevante Inhalte entfernt oder ersetzt werden können.
Durch ein ansprechendes Design, eine intuitive Navigation, schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung wird die Benutzererfahrung verbessert.
Die Performance kann durch verschiedene Metriken wie die Ladezeit, die Conversion-Rate, die Bounce-Rate und das Ranking in den Suchergebnissen gemessen werden.
Copyright © 2015 - 2023. SEPHIROTEC GmbH. Alle Rechte vorbehalten.